Du hast Schmerzen?
Dir geht es nicht gut, und du verzweifelst, weil keiner Dir zuhört oder Dich wahrnimmt?
Gesundheit braucht Zeit, Dein Körper braucht Zeit!
Wir sind keine klassische Physiotherapiepraxis. Wir haben uns zur Motivation genommen, Dich auf deinem Weg zum Besten selbst zu begleiten.
Du gibst das Tempo vor, wir stellen uns Deinen Zielen.
Was wir für Dich tun können
Krankengymnastik
Mit dem Ziel bestmöglicher Beherrschung der statischen Körperfunktionen Erarbeitung funktioneller und koordinierter Bewegungsabläufe.
Manuelle Therapie
Besonders wirkungsvoll ist die Manuelle Therapie bei Gelenkproblemen in Gliedmaßen, der Wirbelsäule, des Kopf- und Kiefergelenkes und der Gelenke an Brustkorb und Becken.
Krankengymnastik am Gerät
Jeder unserer Patienten erhält einen individuellen Trainingsplan von seinem Physiotherapeuten, der unter medizinischen Gesichtspunkten gestaltet wird. Ziel ist es Deine Kraft, Koordination, Ausdauer und Flexibilität zu verbessern.
Eistherapie
Die Eistherapie findet Anwendung bei Sportverletzungen, entzündlichen Prozessen, Ödemen oder Stauungen. Verschiedenartige Anwendungsformen mit unterschiedlichen Einwirkzeiten unterstützen Deine Selbstheilungsprozesse.
Fango
Die Wärmetherapie mit Fango entsteift nachhaltig die Gelenke, entspannt die Muskeln und fördert die Durchblutung.
Heißluft
Die Heißlufttherapie fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen und mindert Verspannungen. Eingesetzt wird sie häufig als Vorbehandlung bei Krankengymnastik und Massage.
Hausbesuche
Solltest Du nicht in der Lage sein, unsere Praxis aufzusuchen führen wir die benötigte Therapie auch gerne bei Dir zu Hause durch. Dein Arzt verordnet dazu die geeignete Behandlung im Rahmen von Hausbesuchen.
Schlingentisch
Hauptsächlich wenden wir diese Therapieform bei Rückenproblemen oder Bandscheibenvorfällen an. Meist verringern sich die Schmerzen direkt im Anschluss an die Behandlung stark.
Elektrotherapie
Elektrische Energie wird häufig zur unterstützenden Behandlung von Schmerzen, Bewegungsstörungen, Durchblutungsstörungen sowie diverser anderer Symptome eingesetzt.
Kinesiotaping
Während diese Methode zunächst hauptsächlich von Spitzensportlern genutzt wurde, findet Kinesiologisches Taping zunehmend auch Anwendung im medizinischen Bereich.
Triggerpunkttherapie
Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit der Beseitigung sogenannter myofaszialer Triggerpunkte. Das sind lokal begrenzte Verhärtungen in der Skelettmuskulatur, die druckempfindlich sind und von denen Schmerzen in den Rest des Körpers übertragen werden.
Klassische Massage
Manuelle Lymphdrainage
Diese Therapieform hat eine abschwellende und endstauende Wirkung im Bereich der Extremitäten oder des Rumpfes. Auch Sportverletzungen, die mit Schwellungen einhergehen behandeln wir mit Lymphdrainage.
Kiefergelenksbehandlung (CMD)
Die Behandlung einer CMD wird in der Regel mittels der manuellen Therapie realisiert und zeigt häufig gute Erfolge. Ziel ist es, Verspannungen der Muskulatur zu reduzieren und Fehlstellungen und Funktionsstörungen der Gelenke zu therapieren.